Was macht einen Kupfer-Winkel aus?
Ein Kupfer-Winkel wird aus einem glatten Kupferblech gekantet – deshalb wird es Kantblech genannt. Auf Wunsch bekommen Sie bei Elbemetall Ihr Kupfer L-Profil aus Lochblech gefertigt. Mit unserem Konfigurator stellen Sie alle Dimensionen ganz individuell ein: Gesamtlänge, Seitenlängen, Winkel und Stärke.
Im Sortiment von Elbemetall finden Sie weitere Kantbleche aus Kupfer: U-Profil aus Kupfer, Z-Profil aus Kupfer, H-Profil aus Kupfer und C-Profil aus Kupfer. Einige Profile können Sie zudem mit Rückkantung bzw. einer Tropfkante bestellen. Natürlich kanten wir die Profile in verschiedenen Formen auch aus anderen Metallen wie Edelstahl, Stahl, verzinktem Stahl, Aluminium und Titanzink.
L-Profil: Kupfer in Verwendung
Kupfer kommt in Industrie, Technik und auch im Handwerk oft zum Einsatz. Vor allem die Dachdeckerei greift gerne auf das langlebige und feuchtigkeitsresistente Metall zurück.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über diverse Anwendungsbereiche von L-Profilen aus Kupfer:
Handwerk & Heimwerk | Industrie & Technik |
- Leitungen & Kanäle
- Kunsthandwerk
- Verkleidungen
- Abdeckungen
- Verbindungen
| - Elektroindustrie
- Brauereien
- Destillerien
- Kommunikationstechnik
- Installationstechnik
|
Gut zu wissen: Kupfer ist aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit ein sehr beliebtes Metall. In unseren elektronischen Geräten ist in der Regel eine Platine mit Leitern aus Kupfer verbaut.
Kupfer-Winkel: die Vorteile von Kupfer
Kupfer ist weich, widerstands- und leitfähig und kann eine Lebensdauer von 200 Jahren erreichen. Zudem ist es pflegeleicht und bildet die typische türkis-grüne Patina, die das Metall schützt.
Außerdem lässt sich Kupfer ausgezeichnet sägen, löten und biegen. Die Verarbeitung von Kupfer verlangt nach qualitativem Werkzeug sowie Erfahrung – wir bei Elbemetall kanten die Bleche präzise nach Ihren Vorgaben und schneiden sie millimetergenau zu.
L-Profil: Kupfer und seine Vorteile |
- ausgezeichneter Wärme- und Stromleiter
- im Innen- & Außenbereich einsetzbar
- hervorragend zu verarbeiten
- vielseitig einsetzbar
| - überaus langlebig (über 200 Jahre)
- bildet die kupfertypische Patina
- optisch sehr ansprechend
- recyclebar
|
Gut zu wissen: Kupfer sollte nicht in Kombination mit Aluminium verarbeitet werden. Achten Sie darauf, dass die Metalle keinen Kontakt zueinander haben und es zu keiner chemischen Reaktion kommen kann, da diese das Aluminium beschädigen kann.
Wie viel kosten die L-Profile aus Kupfer?
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Preise für Kupfer-Winkel in unterschiedlichen Stärken. Die Preise entsprechen den Kantblechen in den von uns voreingestellten Dimensionen: Schenkellängen A/B von 50 mm, Winkel von 90° und die Gesamtlänge 200 mm. Im Konfigurator geben Sie Ihre Wunschabmessungen ein.
L-Profil Kupfer | Preis / Kosten* |
Stärke 0,60 mm | 11,58 € |
Stärke 0,70 mm | 11,86 € |
Stärke 1,00 mm | 12,86 € |
*Die Preise sind Stückpreise, Angaben ohne Gewähr (04.07.2022)
Hinweis: Sollten Sie als Bauleiter oder Metallbauer große Stückzahlen oder spezielle Maße benötigen, so kontaktieren Sie uns und wir sprechen über Sonderpreise.
Kupfer-Winkel kaufen: warum bei Elbemetall?
Der Online-Shop von Elbemetall enthält noch viele weitere Produkte für große und kleine Projekte auf der Großbaustelle oder in der heimischen Werkstatt. Dachbleche, Profile, Rohre und Geländer fertigen wir direkt bei uns im Haus mit unseren modernen Maschinen.
Unsere Produkte überzeugen mit diesen Eigenschaften:
- ausgezeichnet verarbeitbare Metallprodukte
- präzise Zuschnitte und exakte Kanten
- langlebige Winkel aus Kupfer
Eine Bestellung bei Elbemetall garantiert Ihnen zudem die folgenden Vorteile:
- komplett individuell dimensionierte Produkte
- Made in Germany
- zeitnaher Versand
- Sonderangebote auf Anfrage für Bauleiter und Metallbauer
FAQ – häufig gestellte Fragen
Wie langlebig ist Kupfer?
Kupfer, das die typische Patina als Schutzschicht bildet, kann eine Lebensdauer von 200 Jahren erreichen. Durch die Patina ist Kupfer vor Rost geschützt und zudem optisch sehr ansprechend.
Welche Eigenschaften hat Kupfer?
Kupfer ist langlebig und zudem auch sehr gut zu verarbeiten. Schweißen, biegen und löten lässt es sich hervorragend – aber man sollte dafür qualitativ hochwertiges Werkzeug verwenden.
Wo kommt Kupfer zum Einsatz?
Vor allem die Dachdeckerei schätzt Kupfer wegen seiner Langlebigkeit. Zudem ist es gut zu recyclen. Auch seine Leitfähigkeit wird viel genutzt – Kupfer kommt im Grunde in jedem elektronischen Gerät als Leiter zum Einsatz.