Alublech kaufen: Qualität von Elbemetall

Bleche werden Flacherzeugnisse genannt, die je nach Dicke in Fein-, Mittel- und Grobbleche unterteilt werden. Alubleche werden aus Aluminium hergestellt, das mit seinem geringen Gewicht und seiner Rostfreiheit überzeugt. Bei Elbemetall bekommen Sie Aluminium-Zuschnitte in hervorragender Qualität – sowohl was das Metall als auch die Verarbeitung angeht.

Alubleche sind in der Industrie und im Heimwerkerbereich gleichermaßen beliebt, da die Eigenschaften von Aluminium dafür sorgen, dass die Bleche für einen Einsatz im Innen- sowie Außenbereich geeignet sind. Im Online-Shop von Elbemetall konfigurieren Sie Ihre Zuschnitte nach Ihrem Wunschmaß und bestellen Sie mit nur wenigen Klicks direkt zur Baustelle oder in die Werkstatt.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Blechzuschnitt aus Aluminium - Stärke 0,8 mm
Blechzuschnitt aus Aluminium - Stärke 0,8 mm
Preis in €/Stück je Maß*
Blechzuschnitt aus Aluminium - Stärke 1,0 mm
Blechzuschnitt aus Aluminium - Stärke 1,0 mm
Preis in €/Stück je Maß*
Blechzuschnitt aus Aluminium - Stärke 1,5 mm
Blechzuschnitt aus Aluminium - Stärke 1,5 mm
Preis in €/Stück je Maß*
Blechzuschnitt aus Aluminium - Stärke 2,0 mm
Blechzuschnitt aus Aluminium - Stärke 2,0 mm
Preis in €/Stück je Maß*
Blechzuschnitt aus Aluminium, farbbeschichtet - Stärke 0,8 mm
Blechzuschnitt aus Aluminium, farbbeschichtet - Stärke 0,8 mm
Preis in €/Stück je Maß*
Blechzuschnitt aus Aluminium, farbbeschichtet - Stärke 1,5 mm
Blechzuschnitt aus Aluminium, farbbeschichtet - Stärke 1,5 mm
Preis in €/Stück je Maß*
Blechzuschnitt aus Aluminium, eloxiert - Stärke 1,0 mm
Blechzuschnitt aus Aluminium, eloxiert - Stärke 1,0 mm
Preis in €/Stück je Maß*
Blechzuschnitt aus Aluminium, eloxiert - Stärke 2,0 mm
Blechzuschnitt aus Aluminium, eloxiert - Stärke 2,0 mm
Preis in €/Stück je Maß*

Alublech: leicht und stabil

Glatte Alubleche nach Maß sind hervorragend verarbeitbar und vielseitig anwendbar – auch im Außenbereich, denn Alu rostet nicht. Die Korrosion, die natürlicherweise stattfindet, sorgt erst für die schützende Oxidschicht. Trotz seiner geringen Dichte ist Aluminium robust und stabil. Das metallische Leichtgewicht gehört zu den am häufigsten verwendeten Materialien in Handwerk, Industrie und Technik.

Mit unserem Konfigurator bestimmen Sie die Dimensionen der Aluminium-Zuschnitte selbst. Alle unsere Alubleche werden aus hochwertigem Metall gefertigt und mit Präzisionsmaschinen zugeschnitten.

Alublech nach Maß: Einsatzgebiete

Alu kann draußen sowie drinnen verbaut werden. Meist entscheidet man sich für die Verwendung von Aluminium aufgrund seiner geringen Dichte gepaart mit ausgezeichneter Verarbeitbarkeit. Alubleche werden sowohl im Handwerksbereich als auch auf der Großbaustelle häufig verwendet. Die Industrie setzt gerne auf Aluminium, wenn geringes Gewicht ein wichtiges Kriterium darstellt.

HandwerkIndustrie
  • Verkleidungen
  • Fahrradständer
  • Abdeckungen
  • Abkantungen/Kantenschutz
  • Aufhängungen
  • Dachbau
  • Möbel & Designelemente
  • Fahrzeugbau
  • Maschinenbau
  • Schiffbau
  • Flugzeugbau
  • Anlagenbau
  • Fahrradbau
  • Lasertechnik
  • Dachbau

Gut zu wissen: Für eine Montage im Außenbereich bietet sich auch ein Stahlblech verzinkt bzw. ein Edelstahlblech an. Stahl ist günstiger als Aluminium, dafür aber merklich schwerer. Auch braucht Stahl eine Verzinkung oder eine Veredelung, um vor Korrosion geschützt zu sein.

Wie werden Aluminiumbleche hergestellt?

Alu kann wie auch Stahl gegossen und gewalzt werden. Wenn Halbzeug – das sind gegossene Platinen bzw. Barren – warmgewalzt wird, dann entstehen Aluminiumplatten bzw. -bänder. Anschließend folgt ein Kaltwalz-Vorgang. 

Nach diesem Prozess sind die Bleche zwischen 1 mm und 6 cm dick. Bei Elbemetall werden die Bleche mit modernen CNC-Maschinen millimetergenau und für jedes Bauvorhaben passend zugeschnitten.

Gut zu wissen: Die allseits bekannte Alufolie ist ein besonders dünner Blechzuschnitt aus Aluminium.

Bleche werden in drei verschiedene Stärken unterteilt:

  • Feinblech (dünner als 3 mm)
  • Mittelblech (zwischen 3 und 4,75 mm dick)
  • Grobblech (dicker als 4,75 mm bis max. 175 mm)

Was die Größe angeht, so sind folgende Abmessungen gängig:

  • Normaltafel: 1000 x 2000
  • Mitteltafel: 1250 x 2500
  • Großtafel: 1500 x 3000
  • Maxitafel: 2000 x 4000

Bleche, die diese standardisierten Maße überschreiten, werden beispielsweise im Pipelinebau oder für den Bau von Brücken gebraucht. Sie können bis zu 4.000 mm x 12.000 mm groß sein.

Hinweis: Metallbauer oder Projektleiter, die spezielle Abmessungen bzw. große Stückzahlen benötigen, nutzen bitte unser Kontaktformular. Wir sprechen mit Ihnen über einen Preisnachlass für Großbestellungen oder Bleche in speziellen Ausführungen.

Alublech: Vorteile von Aluminium

Aluminium ist bekannt für sein geringes Gewicht. Das ist aber nicht die einzige vorteilhafte Eigenschaft. Die folgende Tabelle nennt weitere Pluspunkte:

Vorteile von Alublechen

  • stabil und fest
  • sehr leicht
  • temperaturunempfindlich
  • säurebeständig
  • meerwasserfest
  • hervorragende Haltbarkeit
  • optisch ansprechend
  • rostfrei dank Oxidschicht
  • im Innen- und Außenbereich einsetzbar

Im Sortiment von Elbemetall finden Sie verschiedene Aluminiumlegierungen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihren Alublech-Zuschnitt mit einer Farbbeschichtung zu versehen oder als eloxiertes (mit einer schützenden Oxidschicht überzogenes) Blech zu bestellen.

  • Wählen Sie ein Blech aus Al99,5, wenn das Alublech später mit Schraubverbindungen, Nieten oder Kleber befestigen wollen. 
  • Die Sorte Al Mg 3 ist für Schweißverbindungen besonders geeignet.

Welche Dimensionen haben die Alubleche nach Maß?

Die Abmessungen Ihrer Alubleche stellen Sie mit dem Konfigurator von Elbemetall auf den Millimeter genau ein. Sie bewegen sich dabei innerhalb der folgenden Minimal- bzw. Maximalabmessungen:

  • Länge: 100 mm bis 2400 mm
  • Breite: 50 mm bis 780 mm
  • Stärke: 0,8 mm bis 2,0 mm

Die Versionen in der Stärke 0,8 mm und 1,50 mm können Sie auch mit einer Farbbeschichtung bestellen. Diese kann in folgenden RAL Farben aufgetragen werden:

  • RAL 7016 Anthrazit
  • RAL 9010 Reinweiß
  • RAL 9006 Brillantmetallic

Die Alubleche in den Stärken 1,00 mm und 2,00 mm bekommen Sie auch in eloxierter Ausführung.

Alublech: nach Maß kaufen von den Profis

Alle unsere Blechzuschnitte bestehen aus hochwertigem Aluminium und werden auf präziseste Art und Weise verarbeitet. Metallbauer und Projektleiter bekommen auf Anfrage Sonderpreise für Großbestellungen bzw. Spezialanfertigungen. 

Gut zu wissen: In die Kategorie Bleche fallen nicht nur die glatten Bleche, sondern auch das Lochblech und das Riffelblech.

Über den Online-Shop von Elbemetall können Sie auch Blechkantteile bestellen. Die präzise gekanteten glatten Blechprofile gibt es als L-Profil, U-Profil, C-Profil und mit weiteren Biegungen. Die Kantbleche können auch mit Rückkantung bzw. Tropfkante, oder als vorgefertigte Mauerabdeckung kaufen.

Was kosten Alubleche nach Maß?

Ihre Eingaben in den Konfigurator bestimmen den Preis für Ihre Bleche aus Alu. Die Summe wird in Echtzeit berechnet.

Die folgende Liste gibt Ihnen einen Überblick über die Preise für Alubleche. Die Summen nennen den Preis für das jeweilige Blech in seiner Minimallänge und Minimalbreite (100 mm & 50 mm) bzw. seiner Maximallänge und Maximalbreite (2400 mm & 780 mm).

OrtgangblechePreis / Kosten*
Glattes Blech aus Aluminium Stärke 0,8 mm ab 2,45 € bis 68,83 €
Glattes Blech aus Aluminium Stärke 1,00 mm ab 2,53 € bis 81,54 €
Glattes Blech aus Aluminium Stärke 1,50 mm ab 3,22 € bis 110,33 €
Glattes Blech aus Aluminium Stärke 2,00 mm ab 3,42 € bis 140,90 €
Glattes Blech aus Aluminium Stärke 0,8 mm farbbeschichtet ab 2,99 € bis 76,44 €
Glattes Blech aus Aluminium Stärke 1,5 mm farbbeschichtet ab 3,56 € bis 161,62 €
Glattes Blech aus Aluminium Stärke 1,0 mm eloxiert (max. 2000 mm Länge) ab 2,90 € bis 92,17 €
Glattes Blech aus Aluminium Stärke 2,0 mm eloxiert (max. 2000 mm Länge) ab 3,94 € bis 181,90 €

* Preise für das Alublech nach Maß ohne Gewähr (Stand: 08.03.2022)

Architekten, Metallbauer und Projektleiter nutzen bitte unser Kontaktformular für Sonderanfertigungen und große Stückzahlen.

Warum Aluminium-Zuschnitte bei Elbemetall kaufen?

Alle Bestellungen fertigen wir direkt bei uns im Haus. Dementsprechend schnell können wir Ihre Bestellung dem Versand übergeben. Gängige Standardzuschnitte haben wir zudem lagernd, diese bekommen Sie besonders rasch. Außerdem versehen wir Ihr Alublech mit einer Schutzfolie für den Transport bzw. die Montage. Diese können Sie ganz einfach abziehen.

Folgende Eigenschaften zeichnen alle unsere Produkte aus:

  • ausgezeichnete Verarbeitbarkeit
  • optionale Farbbeschichtung und Eloxierung in hervorragender Qualität
  • präzise Zuschnitte
  • lange Haltbarkeit
  • zeitnaher Versand

Bei einer Bestellung bei Elbemetall sind Ihnen zudem folgende Vorteile garantiert:

  1. Millimetergenaue Aluminium-Zuschnitte durch unseren Konfigurator
  2. made in Germany
  3. Standardzuschnitte in der Regel lagernd
  4. Sonderangebote auf Anfrage für spezielle Anforderungen
  5. Bei uns bekommen Sie auch glatte Bleche aus Stahl, Stahl verzinkt, Edelstahl und Cortenstahl.


FAQ – häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet 1 kg Aluminium?

Der Aluminiumpreis ist nicht immer gleich, sondern unterliegt Schwankungen und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Ein Kilo Aluminium kostet derzeit etwa 3,52 €.

Rostet Aluminium?

Aluminium rostet nicht, da ein Korrosionsvorgang eine schützende Oxidschicht bildet. Diese Schicht nimmt dem Alu seinen Glanz, aber es entsteht keine rötliche Rostschicht, die Stabilität und Haltbarkeit beeinträchtigt.

Was bedeutet Al 99,5?

Der Werkstoff Al 99,5 hat einen Aluminiumanteil von 99,5 %. Der Stoff ist witterungsbeständig, lässt sich gut formen und ist leitfähig.