Was macht ein H-Profil aus Aluminium aus?
Mit viel Druck aus Halbzeug gewalzte Bleche werden einem kalten Umformverfahren unterzogen, um die verschiedensten Profile herzustellen. Das Biegen in kaltem Zustand sorgt für zusätzliche Stabilität. H-Profile aus Aluminium kommen meist dann zum Einsatz, wenn Verbindungen hergestellt werden sollen oder sowohl leichte als auch stabile Führungen und Schienen gebraucht werden. Die verhältnismäßig geringe Dichte von Alu macht es zu einem Leichtgewicht unter den Metallen.
Dank dem Konfigurator von Elbemetall bleibt es ganz Ihnen überlassen, welche Stärke, Schenkel- sowie Gesamtlänge Ihre Alu H-Profile haben sollen.
Gut zu wissen: Die Alu H-Profile von Elbemetall bestehen aus dem Werkstoff Al 99,5.
H-Profil: Aluminium im Einsatz
H-Profile, die aus Alu bestehen, sind im Grunde überall einsetzbar, denn sie sind stabil, korrosionsbeständig, optisch ansprechend und zudem sehr leicht. Dementsprechend wird sowohl auf der Großbaustelle als auch in der heimischen Werkstatt gerne auf Aluminium gesetzt.
In folgender Tabelle bekommen Sie einen Überblick über diverse Einsatzzwecke von Alu H-Profilen.
Handwerk & Heimwerk | Technik & Industrie |
- Kanäle (Kabel, Leitungen etc.)
- Trägerelemente
- Verbindungen
- Rahmenkonstruktionen
- Abdeckungen
- Stützen etc.
| - Maschinenbau
- Gebäudetechnik
- Anlagenbau
- Bühnenbau
- Konstruktionstechnik
- Lagerwirtschaft
|
Gut zu wissen: Bei Elbemetall können Sie auch ein L-Profil aus Aluminium, Z-Profil aus Aluminium, C-Profil aus Aluminium sowie ein U-Profil aus Aluminium bestellen. Einige Profile gibt es mit Rückkantung bzw. Tropfkante oder aus Lochblech gekantet.
Alu H-Profil: die Vorteile von Aluminium
Alu als Material für Bleche bzw. Profile hat viele positive Eigenschaften, die im Innen- und Außenbereich gut zur Geltung kommen:
Vorteile von H-Profilen aus Aluminium |
- sehr leicht
- hervorragende Biegeeigenschaften
- eloxierbar
- vielseitig
| - langlebig
- stabil und tragfähig
- recyclebar
- temperaturunempfindlich
|
Hinweis: Projektleiter oder Metallbauer, die Spezialabmessungen oder Großbestellungen benötigen, kontaktieren uns bitte. Wir sprechen mit Ihnen gerne über Sonderpreise.
In welchen Abmessungen gibt es das Alu H-Profil?
H-Profile aus hochwertigem Aluminium werden bei Elbemetall aus glattem Blech gekantet. Dank unserem Konfigurator bestimmen Sie die Gesamtlänge sowie die Längen aller Seiten ganz individuell.
Die Konfiguration Ihrer Profile ist innerhalb folgender Bereiche auf den Millimeter genau möglich:
- Stärke: 0,80 mm bis 2,00 mm
- Länge: 150 mm bis 2500 mm
- Schenkel A & E: 18 mm bis 680 mm
- Schenkel B & D: 39 mm bis 750 mm
- Schenkel C: 46 mm bis 700 mm
Bei einem H-Profil haben die Winkel zwischen den Seiten standardmäßig 90 Grad. Im Zuge Ihrer Bestellung bestimmen Sie über den Konfigurator auch, ob die von Ihnen eingegebenen Dimensionen Außen- oder Innenmaße sind. Die Farb- und Dekorseite lässt sich mit einem Klick ändern.
Gut zu wissen: Die H-Profile aus Aluminium bekommen Sie bei uns nicht nur mit Farbbeschichtung, sondern auch als eloxierte Blechkantteile. Bitte beachten Sie die maximal möglichen Gesamtlängen, denn hier gibt es Unterschiede zwischen dem unbeschichteten, dem eloxierten und dem farbbeschichteten Aluminium H-Profil.
Alu: H-Profile nach Maß von Elbemetall
Alle H-Profile werden aus qualitativem, glattem Alublech gekantet. Mit unseren modernen Maschinen gewährleisten wir exakte Kanten und millimetergenaue, saubere Zuschnitte. So fällt kaum Verschnitt an und Umwelt sowie Kosten werden geschont. Zudem bekommen Sie Ihr H-Profil aus Alu mit einer abziehbaren Schutzfolie geliefert, sodass beim Transport keine Schäden entstehen.
Mit unserem Konfigurator können Sie den Preis für Ihre individuellen Blechkantteile in H-Form in Echtzeit berechnen lassen. Falls Sie als Projektleiter Sonderabmessungen oder Großbestellungen benötigen, kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne zu Spezialpreisen etc.
Wie viel kosten die H-Profile aus Alu?
Hier finden Sie einen Auszug der Preise für Alu H-Profile in der von uns definierten Gesamtlänge von 200 mm bzw. voreingestellten Seitenlängen.
H-Profil aus Alu | Preis / Kosten* |
Stärke 0,80 mm | 12,10 € |
Stärke 1,00 mm | 12,51 € |
Stärke 1,50 mm | 14,39 € |
Stärke 2,00 mm | 15,40 € |
Stärke 0,80 mm (farbbeschichtet) | 12,56 € |
Stärke 1,50 mm (farbbeschichtet) | 16,10 € |
Stärke 1,00 mm (eloxiert) | 13,63 € |
Stärke 2,00 mm (eloxiert) | 16,80 € |
*Die Preise sind Stückpreise, Angaben ohne Gewähr (22.04.2022)
H-Profil Aluminium kaufen: warum bei Elbemetall?
Im Online-Shop von Elbemetall finden Sie viele verschiedene und hochwertige Blechkantteile, Dachbleche, Rohre, Profile und Geländer. Folgende vorteilhafte Eigenschaften haben unsere Produkte:
- hervorragend zu verarbeiten
- präzise abgekantet
- fest, stabil und langlebig
- mit Beschichtung bzw. Lackierung auf der Dekorseite
Folgende Vorteile genießen Sie zudem mit einer Bestellung bei uns:
- uneingeschränkte Flexibilität dank des Konfigurators
- Metallzuschnitte made in Germany
- Sonderkonditionen auf Anfrage für Metallbauer und Architekten
- verlässlicher Versand
FAQ – häufig gestellte Fragen
Was ist ein H-Profil aus Alu?
Blechbiegteile, Blechkantteile oder Blechprofile können unterschiedlich gebogen werden, unter anderem in Form eines H. Aluminium ist dafür ein besonders beliebtes Metall, da es nicht rostet und zudem sehr fest und leicht ist.
Welche Profile werden noch aus Alu hergestellt?
Es gibt noch einige weitere Profile: L-Profil, Z-Profil, C-Profil und U-Profil.
Wofür verwendet man H-Profile aus Alu?
Aluminium kommt zum Einsatz, wenn die H-Profile tragfähig sowie leicht und korrosionsbeständig sein soll. Vor allem als Verbindungselemente oder Kanäle eignen sie sich hervorragend.